1. Tag - Fachtheorie: 9.30 - 17.00 Uhr -
Einführung in den Gaubenbau, Gaubenformen, Sparrenauswechselungen, Berücksichtigung der statischen Gegebenheiten, Genehmigungsrechtliche Randbedingungen
2. Tag bis 4. Tag - Fachpraxis: 8.00 - 17.00 Uhr -
Erstellung eines Satteldaches für den späteren Einbau der verschiedenen Dachgauben
Konstruktion und Erstellung einer SchleppgaubeKonstruktion und Erstellung einer abgewalmten Sattelgaube
Austragen, Anreißen und Ausarbeiten einer Kehlbohle
Konstruktion und Erstellung einer Trapezgaube
Aufriss und Vergatterung einer Rundgaube
5. Tag - Fachpraxis: 08.00 - 15.00 Uhr
Aufriss und Vergatterung einer Fledermausgaube
Grundlagen der Bauphysik beim Einbau von Dachgauben
Dämmung, Wind- und Luftdichtigkeit |