Seminar Detailinformation

Flachdachseminar 1 - Grundlagen
Datum :19.01.2026 bis 23.01.2026
Dauer :5 Tage
Seminarplätze :15
Teilnehmer :Berufsangehörige des Dachdeckerhandwerks, interessierte Mitarbeiter von Industrie, Architektenbüros, Bauverwaltungen und Fachhandel
Leitung :Dachdeckermeister Michael Schaaf, Dozent am BBZ Mayen Dachdecker- und Zimmerermeister André Hauft, Dozent am BBZ Mayen
Seminarkosten :NN, in 2025: 720,00 € 660,00 € für BBW-Mayen-Mitglieder 620,00 € für BBW-Mayen- und gleichzeitig Innungsmitglieder
Seminarort :Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Kelberger Str. 43-59 56727 Mayen
Unterbringung :Nein
Programm :

Grundlagen der Abdichtungstechnik

- Definition Flachdach, Begriffe

- Vertragsgrundlagen, VOB

- Normen, Fachregeln, 

- Konstruktions- und Nutzungsarten

- Planungsgrundlagen

Kriterien bei der Planung und Ausführung von Dächern und Abdichtungen

- Konstruktionsmerkmale

- Unterkonstruktion

- Ausgleichsschicht

- Dampfsperre

- Wärmedämmung

- Abdichtung

Bauphysikalische Grundlagen bei Dachabdichtungen

Wirkung von Dampfsperre, Wärmedämmung, Abdichtung

- Wärmeübertragungsarten

- Wärmeleitfähigkeit

- Wasserdampfdiffusion

- Wärmeschutz nach DIN 4108

Praxis: Anwendungstechnik Kunststoff- und Elastomerbahnen

- PVC/FPO

- EPDM

- PIB

Anwendungstechnik Bitumenbahnen

- Schweißbahnen

- Polymerbitumenschweißbahnen

- Kaltselbstklebende Polymerbitumenbahnen

Stoffe für Dachabdichtungen

Eigenschaften und Einsatzgebiete von:

Bitumen- / Polymerbitumenbahnen

Kunststoff- und Elastomerbahnen

Flüssigkunststoffen

Wärmedämmstoffen

Das Umkehrdach

Sicherungsmaßnahmen, Windsogsicherung

Planung und Ausführung von Dachdetails 

Typische Schäden an Dachabdichtungen

 
 

Sprechen Sie uns an

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz-Rauental

T 0261 / 40 10 417
F 0261 / 40 10 418
E info@dach-rlp.de

Impressum
Datenschutz