Das Dachdeckerhandwerk als Klimaschutzhandwerk Neuer Seminartermin – Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk: 10. – 14. Oktober 2022
Liebe Mitgliedsbetriebe,
vor dem Hintergrund den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben, ist im September 2021 im rheinland-pfälzischen Landtag das sog. Landessolargesetz verabschiedet worden. Mit dem Gesetz wird ab dem 1. Januar 2023 eine Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage auf Dächern von Gewerbeneubauten und auf zu errichtenden Überdachungen von neuen gewerbezugehörigen Parkplätzen ab 50 Stellplätzen eingeführt.
In einem ersten Schritt hat der Landesverband das Gesetzgebungsverfahren über seine Rolle im Unternehmerverband Handwerk RLP zusammen mit dem Elektro- und dem SHK-Handwerk begleitet und eine entsprechende Stellungnahme für eine möglichst praxistaugliche Ausgestaltung des Gesetzes im Landtag eingereicht.
In Verbindung mit angekündigten Initiativen zum Ausbau der Solarenergie auf Bundesebene, ist mit einem weiteren zusätzlichen Absatzmarkt für das Dachdeckerhandwerk zu rechnen.
Entsprechend möchten wir Ihnen in einem zweiten Schritt in Kooperation mit dem BBZ Mayen ein weiteres passgenaues Seminar- und Schulungsangebot vom 10. – 14. Oktober 2022 im Bereich der Installation von Photovoltaikanlagen anbieten. Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Platzkapazitäten werden die Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt.
Um Ihnen ein möglichst praxistaugliches Angebot machen zu können wird es in unserem Seminar- und Schulungsangebot auch um Inhalte im Bereich des Elektrohandwerks gehen.
Alle weiteren Details zu den Inhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Seminarprogramm. Bitte beachten Sie auch das beigefügte Anmeldungsformular.
Beste Grüße
Ihr
LIV und BBZ Team
|